Inkassokosten, das sind diejenigen Kosten, die für die Verfolgung offener Posten entstehen, sind ein immer wiederkehrendes Streitthema im professionellen Forderungsmanagement. Wie kann es sein, dass aus einer unbezahlten Forderung von bspw. 50 Euro im Inkasso mehr als 100 Euro werden? Sind die Kosten nicht völlig willkürlich gewählt? Und wofür fallen sie überhaupt an?
